Jahreshauptversammlung des KDFB
Kürzlich trafen sich die Frauen des KDFB Ergoldsbach zur Jahreshauptversammlung.
Eingeleitet wurde der Abend im Gedenken an die verstorbenen Mitglieder und geistlichen Beiräte mit einem Gottesdienst in der Agathakirche.
Im Anschluss fand die Jahreshauptversammlung im Pfarrheim statt. Wie gewohnt folgte ein Rückblick in Bildern der stattgefunden Veranstaltungen vom letzten Jahr.
Besonders hervorzuheben war hier die organisierte Bewirtung bei der Veranstaltung "Ketten sägen schnitzen" in Siegensdorf. Vom Erlös des Verkaufes aus Kaffee&Kuchen wurden 1.500,00 € zu Gunsten der Hochwasserhilfe gespendet. Daneben gab es auch viele klassische Veranstaltungen wie Palmbüscherl binden, Unterstützung des Pfarrgemeinderates im Pfarrfest, Herzkissen nähen und füllen, Winterwanderung und das stets gut angenommene und beliebte vierteljährlich stattfindende Frauenbundfrühstück. Weiter ging es im Programm mit der Kassenübersicht.
Höhepunkt des Abends waren die Ehrungen langjähriger Mitglieder. Insgesamt konnten 14 Frauen für Ihre langjährige Treue zum KDFB geehrt werden. Sieben für 20 Jahre, fünf für 40 Jahre und sogar zwei Frauen für 50 Jahre Mitgliedschaft. Auch eine Stellvertreterin für den Diözesanverband Regensburg, Frau Martha Bauer, ließ es sich nicht nehmen sich persönlich bei den Jubilarinnen für Ihre langjährige Treue zu bedanken. Es wurde neben einer Rose ebenso die Ehrennadeln in gold bzw. silber verliehen. Den verhinderten Jubilarinnen wurde in den kommenden Tagen persönlich gratuliert.
Der Abend fand seinen Ausklang in entspannter Atmosphäre bei gemeinsamer Brotzeit und geselligem Beisammensein.
Der Frauenbund Ergoldsbach blickt optimistisch in das neue Vereinsjahr und freut sich stets über interessierte Frauen, welche herzlich zu den kommenden Veranstaltungen eingeladen sind.